Wir helfen Unternehmen dabei, hybride Datenstrategien zu entwickeln, mit denen regulatorische Einschränkungen in Wettbewerbsvorteile verwandelt werden!
Wir durften bereits mit Unternehmen aus einer Vielzahl von Branchen oder Ländern zusammenarbeiten. Diese Erfahrung nutzen wir, um in jedem Anwendungsfall bestmögliche Ergebnisse erzielen zu können.
Unternehmen wechseln zunehmend von Third-Party- hin zu First-Party-Daten. Was sind die Gründe dafür? Und wie kann eine Privacy-First-Datenstrategie mit Google Analytics 4 (GA4) und Server-Side-Tagging (SST) aussehen?
In diesem Blog-Beitrag wollen wir Ihnen erklären, wie Sie den Google Tag Manager datenschutzkonform nutzen können. Außerdem beantworten wir grundlegende Fragen, etwa was das ist, warum sich sein Einsatz und Selfhosting lohnen, und wie das funktioniert.
Google Analytics ist das beliebteste Analyse- und Statistiktool für Websites und Apps. In diesem Artikel erklären wir die Funktionsweise, die Probleme und ob es erlaubt ist, Google Analytics ohne Einwilligung einzusetzen.