Browser-Tracking-Prevention umgehen mit Server Side Tracking
von [Autor] am [Datum]
Seit fast drei Jahrzehnten sind Cookies ein fester Bestandteil des Internets und haben sich als entscheidendes Werkzeug für die Nutzerverfolgung etabliert. Die in einem Cookie gespeicherten Informationen, wie zum Beispiel Daten über das Benutzerverhalten, bilden eine essenzielle Grund …
Preference Management für verbessertes Kundenvertrauen
von [Autor] am [Datum]
Was ist Preference Management? Kunden haben die Wahl Ein Preference Management Center ist ein Tool oder System, das Unternehmen verwenden können, um die Vorlieben und Einstellungen ihrer Kunden zu verwalten und zu speichern. Solche Zentren ermöglichen es Kunden, ihre Kommunikationsvor …
Der Google Consent Mode V2 Deadline bis März 2024
von [Autor] am [Datum]
Ab März 2024 wird der Einsatz des Google Consent Mode V2 für Webseitenbetreiber, die Google Dienste wie Google Analytics oder Google Ads verwenden, zur Pflicht. Infolgedessen müssen Werbetreibende für Werbepersonalisierung die Einwilligung Ihrer Nutzer einholen. Die steigenden Anforde …
Die Auswirkungen des Gesetzes über digitale Dienste (DSA)
von [Autor] am [Datum]
Digital Service Act: Was Sie über diese wegweisende Gesetzgebung wissen sollten Mit dem Aufkommen des Internets und der darauffolgenden Entstehung von digitalen Plattformen wie etwa Google, Amazon, Facebook und CO. hat sich die Erfahrung der Internetnutzer maßgeblich durch diese geprä …
Von Third-Party zu First-Party: Die Zukunft der Datenerhebung
von [Autor] am [Datum]
Unternehmen wechseln zunehmend von Third-Party- hin zu First-Party-Datenerhebung. Was sind die Gründe dafür? Und wie kann eine Privacy-First-Datenstrategie unter Berücksichtigung der Datenerhebung mit Google Analytics 4 (GA4) und Server-Side-Tagging (SST) aussehen?
Serverseitiges Tagging mit Google Tag Manager
von [Autor] am [Datum]
"Tag Manager Server Side" - Funktionen, Vorteile und Kosten In diesem Blogbeitrag befassen wir uns mit serverseitigem Tag Manager (auch genannt „Tag Manager Server Side“) und bieten Ihnen einen tieferen Einblick in das dazu verfügbare Produkt von Google. Wir wollen unter anderem erklä …
Google Analytics: Möglichkeiten und rechtliche Aspekte
von [Autor] am [Datum]
Google Analytics ohne Einwilligung Google Analytics ist wohl das bekannteste und beliebteste Analyse- und Statistiktool für Websites und Apps, welches Unternehmen zur Verfügung steht. Bei der Nutzung dieses mächtigen Werkzeugs sind jedoch verschiedene Aspekte zu beachten, die zu Stolp …
Google Tag Manager: DSGVO-konforme Nutzung erklärt
von [Autor] am [Datum]
Google Tag Manager DSGVO-konform In diesem Blog-Beitrag erläutern wir Ihnen, wie Sie den Google Tag Manager im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nutzen können. Zudem geben wir Ihnen einen Leitfaden an die Hand, der die DSGVO-konforme Nutzung des Tools Schritt für Sc …