Mit dwc regulatorische Einschränkungen durch Datenschutzgesetze in wertvolle Wettbewerbsvorteile umwandeln. Hierbei unterstützen wir Sie bei der Implementierung, Konfiguration und Optimierung Ihres Consent-Management-Systems, um Ihr volles Potenzial zu entfalten.
Consent Management ist aufgrund von Gesetzen wie DSGVO, TTDSG, DSG, CCPA/CPRA, LGPD, POPIA und anderer für Betreiber einer Website oder App Pflicht. Dabei ist es nicht leicht den Überblick zu behalten und alle Datenschutzbestimmungen einzuhalten, denn Unwissenheit schützt nicht vor einer Strafe. Bei einem Verstoß ist mit Bußgeldern bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Vorjahresumsatzes zu rechnen.
Egal, ob Sie einen E-Commerce-Shop, eine Brand-Website oder ein Online-Magazin betreiben - eine hohe Einwilligungsrate ist essenziell für den Erfolg von Webanalysen und Online-Advertising! Ohne Einwilligung der Nutzer können weder Conversions getrackt (also die Erfassung von Conversions nach Klick auf eine Werbeanzeige), noch Werbeanzeigen selbst ausgespielt werden. Die Qualität von Webanalysedaten nimmt stark ab. Je höher die Einwilligungsrate, desto größer der finanzielle Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz.
Steigern Sie das Vertrauen Ihrer Nutzer, indem Sie einen transparenten Umgang bei der Verwendung Ihrer Daten aufzeigen. Vertrauen erzeugt Akzeptanz bei der Verwendung von Daten, wodurch die Einwilligungsrate nachweislich steigt. Zu dem gleichen Entschluss kam eine Studie von Harvard, die feststellte, dass die Einwilligungsrate um 11 % steigt, wenn der Umgang ihrer Daten transparent aufgezeigt wird.
Consent Management, auch bekannt als Cookie-Banner, bezieht sich auf die Verwaltung der Einwilligungen von Nutzern in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten. Ein gut konfiguriertes Consent-Management-System schützt nicht nur vor Abmahnungen und Bußgeldern, sondern auch vor Datenverlust durch Ablehnung bei gleichzeitigem Aufbauen von Nutzervertrauen. Erzielen Sie höhere Einnahmen durch die Steigerung Ihrer Einwilligungsrate!