Server-side Tracking
Kontrollierte Datenerhebung führt zur Steigerung der Performance
Die Datenerhebung über einen Webbrowser kann über zwei unterschiedliche Wege differenziert werden, client- und serverseitig.Beim clientseitigen Tracking fließen die Daten direkt aus dem Browser des Nutzers an den Vendor (z.B. Google Analytics). Der Website-Betreiber hat dabei keinen Einfluss auf die vom Vendor erfassten Daten. Diese Art von Daten wird "Third-Party-Cookies" genannt.Beim serverseitigen Tracking fließen die Daten jedoch zunächst an einen eigenen Server des Website-Betreibers. Diese Daten werden "First-Party-Cookies" genannt. Der größte Vorteil beim serverseitigem Tracking ist es, vor der Datenweitergabe an den Vendor, den Personenbezug entfernen zu können, was zu einer kontrollierten Datenerhebung und somit zu einer Steigerung der Performance führt.
Performance steigern