Was ist Client Side Tracking? Eine einfache Erklärung
von [Autor] am [Datum]
Diese Seite richtet sich an alle Neugierigen, die sich näher mit den Grundlagen von Client Side Tracking, auch bekannt als Client Side Tagging bzw. clientseitiges Tracking, beschäftigen möchten. Ich verstehe, dass die Unterscheidung zwischen Server Side und Client Side sowie die Begri …
DSGVO einfach erklärt: Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
von [Autor] am [Datum]
Die Allgemeine Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) schreibt vor, dass Ihre Website vor der Verarbeitung von Nutzerdaten die klare und positive Zustimmung des Nutzers einholen muss.
Das neue Schweizer Datenschutzgesetz (DSG)
von [Autor] am [Datum]
Im September 2023 trat das neue Bundesgesetz über den Datenschutz der Schweiz (DSG) in Kraft. Es wurde am 25. September 2020 verabschiedet und ersetzte das bisherige Gesetz von 1992, da die seitdem fortgeschrittene Digitalisierung des alltäglichen Lebens und die zunehmende Nutzung von …
Umfassender und strenger Datenschutz: Das brasilianische LGPD
von [Autor] am [Datum]
Das Lei Geral de Proteção de Dados Pessoais (LGPD) ist Brasiliens Allgemeines Datenschutzgesetz, das darauf abzielt, einen neuen rechtlichen Rahmen für die Verwendung von personenbezogenen Daten in Brasilien zu schaffen, sowohl online als auch offline, im privaten und öffentlichen Sek …
Datenschutz in Texas (TDPSA): Neue Anforderungen an Unternehmen
von [Autor] am [Datum]
Mit dem Texas Data Privacy and Security Act (TDPSA) reihte sich am 1. Juli 2024 Texas als elfter Bundesstaat in die Reihe von solchen mit einem eigenen Datenschutz- und Sicherheitsgesetz ein.
CCPA & CPRA: worauf Unternehmen jetzt achten müssen
von [Autor] am [Datum]
Im Jahr 2020 wurde der California Consumer Protection Act (CCPA) in Kraft gesetzt, um den zunehmenden Bedenken bezüglich des Verkaufs und der Erhebung personenbezogener Daten in Kalifornien Abhilfe zu verschaffen: Seitdem gewährt er den Einwohnern von Kalifornien verschiedene Rechte u …
Googles eingeschränkte Datenverarbeitung in den USA
von [Autor] am [Datum]
Google Datenschutz Update: Wie Googles neue Datenschutzbestimmungen Ihre Werbestrategien beeinflussen In einer Welt, in der Datenschutz und -sicherheit zunehmend in den Vordergrund rücken, hat Google kürzlich bedeutende Änderungen an seinen Datenschutzrichtlinien angekündigt, die erhe …
Browser-Tracking-Prevention umgehen mit Server Side Tracking
von [Autor] am [Datum]
Seit fast drei Jahrzehnten sind Cookies ein fester Bestandteil des Internets und haben sich als entscheidendes Werkzeug für die Nutzerverfolgung etabliert. Die in einem Cookie gespeicherten Informationen, wie zum Beispiel Daten über das Benutzerverhalten, bilden eine essenzielle Grund …
Preference Management für verbessertes Kundenvertrauen
von [Autor] am [Datum]
Was ist Preference Management? Kunden haben die Wahl Ein Preference Management Center ist ein Tool oder System, das Unternehmen verwenden können, um die Vorlieben und Einstellungen ihrer Kunden zu verwalten und zu speichern. Solche Zentren ermöglichen es Kunden, ihre Kommunikationsvor …
Der Google Consent Mode V2 Deadline bis März 2024
von [Autor] am [Datum]
Ab März 2024 wird der Einsatz des Google Consent Mode V2 für Webseitenbetreiber, die Google Dienste wie Google Analytics oder Google Ads verwenden, zur Pflicht. Infolgedessen müssen Werbetreibende für Werbepersonalisierung die Einwilligung Ihrer Nutzer einholen. Die steigenden Anforde …