Cookie-Banner, Browser Tracking Preventions und Adblocker schränken die Datenqualität bei Webanalyse und Online Marketing erheblich ein. Mit serverseitigem Tagging erhalten Sie die Kontrolle über ihre Daten zurück.
Mehr erfahrenDer Google Server Tag Manager wird - genau wie der Clientseitige Tag Manager - von Google kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ein 360° - Abonnement ist dafür nicht erforderlich. Kosten fallen lediglich für das Hosting des Servers an und variieren stark anhand der monatlichen Besucherzahlen und der (Cloud-)Umgebung in der der Server betrieben wird.
Das Setup des Tagging-Servers in der Google Cloud ist relativ simpel. Jedoch sind einige Feinheiten hinsichtlich Hostingstandort, Log-Policy und Verschlüsselung zu beachten, damit ein datenschutzkonformer Betrieb möglich ist. Der Betrieb eines Server-Tag-Managers auf einer eigenen Infrastruktur ist etwas komplizierter und setzt Kenntnisse im Bereich von Kubernetes und Docker voraus.
Grundsätzlich erstmal ja. Dadurch, dass der Server auf eigener Infrastruktur betrieben wird, findet keine Datenübermittlung an Dritte statt. Ob die Gesamtlösung aber als datenschutzkonform betrachtet werden kann, hängt stark davon ab, wie der Tagging-Server genutzt wird.
Das von uns empfohlene Setup für Google Analytics entfernt zum Beispiel - sofern keine Einwilligung erteilt wurde - alle Daten, die es Google ermöglichen würden, Rückschlüsse auf eine reale Person zu ziehen, bevor die Daten an Google übermittelt werden. Ebenso wird ohne Einwilligung nicht in die Geräteintegrität eingegriffen (z.B. durch Cookies oder Local Storage), wodurch die Lösung auch mit dem TTDSG konform ist.
Jeder Dienst, der eine API-Schnittstelle für den Dateneingang hat, wird unterstützt. Aber auch ohne offene API kann ein Server-Tag-Manager häufig genutzt werden, in dem der Client auf dem Server simuliert wird. Mit dem Google Server Tag Manager haben wir bereits Lösungen für u.a. Google Analytics (UA und GA4), Google Ads, Facebook Pixel, Twitter, Linkedin, AWIN, Econda, Trbo, AT Internet oder Matomo umgesetzt - weitere Folgen!
Ja, andere Out-of-the-Box - Lösungen werden z.B. von JENTIS angeboten. Wer mehr Flexiblität benötigt, kann aber auch mit Frameworks wie z.B. Express.js eigene Lösungen bauen. Gerne beraten wir Sie hier und finden das passende Produkt.